Ruhige 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon zu verkaufen

235.000,00 € - 25355 Barmstedt - Etagenwohnung

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID:
Objekt-Nr.3332
Objektart:
Etagenwohnung
Lage:
25355 Barmstedt
Zimmer:
2
Wohnfläche:
ca. 72 m²
Kaufpreis:
235.000,00 €
Etage:
1
Hausgeld:
293,00 €
Kontaktperson: Herr Dennis Borchert. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Dennis Borchert

Borchert Immobilien GmbH

Tel. 04121 2990

info@immo-borchert.de

Objektbeschreibung

Willkommen zu Ihrem neuen Zuhause in Barmstedt! Diese charmante Eigentumswohnung beeindruckt nicht nur durch ihre attraktive Lage, sondern auch durch ihr durchdachtes Raumkonzept. Die im Jahre 1994 erbaute Wohnung im ersten Obergeschoss bietet eine großzügige Wohnfläche von ca. 72,32 m², die ideal für Singles oder Paare geeignet ist.

Zu den zwei gut geschnittenen Zimmern gehören ein helles und geräumiges Wohnzimmer sowie ein Schlafzimmer, das über eine Klimaanlage verfügt. Die Einbauküche ist durch einen offenen Eingang mit dem Wohnzimmer verbunden. Auf dem sonnig ausgerichteten Balkon können Sie angenehme Freiluftstunden verbringen. Das innenliegende, aber belüftete Wannenbad bietet mit moderner Ausstattung auch eine kleine Wohlfühloase.

Ein großer, separater Abstellraum im Erdgeschoss sowie ein eigener PKW-Stellplatz runden das Immobilienangebot ab.

Besonders hervorzuheben ist die ruhige und dennoch zentrale Lage in Barmstedt. Diese Wohnung ist nach Absprache verfügbar und stellt eine attraktive Investmentmöglichkeit sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger dar.

Das Objekt wird nach Absprache frei übergeben.

Lage

Die Wohnung liegt in einer ruhigen Sackgasse in der Nähe der Grund- und Gemeinschaftsschule im Zentrum von Barmstedt. Von hier aus können Sie alles bequem zu Fuß erreichen. Gleichzeitig finden Sie in nur 300 m Entfernung Wiesen und Felder, die Ihnen mit kurzen Wegen zu den »Heeder Tannen« pure Naherholung bieten.

Barmstedt liegt am Rande des sogenannten Hamburger Speckgürtels und ist überregional durch den schönen Rantzauer See und den angrenzenden Rantzauer Forst als Nacherholungsgebiet bekannt und als Wohnlage begehrt.
Die beliebte Kleinstadt mit über 10.000 Einwohnern, liegt ca. 8 km nördlich von Elmshorn. Sie finden hier alle Schulformen, Kindergärten, Ärzte, gute Sport- und Freizeiteinrichtungen, gemütliche Gaststätten, schöne Wanderwege und gute Einkaufsmöglichkeiten.

Die Stadt gehört bereits zum Gebiet des Hamburger Verkehrsverbundes und ist über die Bahnlinie A3 der AKN (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster-Bahn) mit Elmshorn und Henstedt-Ulzburg verbunden. Der Anschluss an die A 23 liegt nur 8 km entfernt. Die A7 Richtung Norden ist in 20 Minuten zu erreichen.

Ausstattung

- zwei Zimmer mit Laminat
- innenliegendes Wannenbad mit Entlüftung, Waschmaschinenanschluss, Duschvorrichtung
- großes Wohnzimmer
- Balkon
- Küche aus 2016, offene Verbindung zum Wohnzimmer
- Schlafzimmer mit Klimaanlage
- großzügiger Abstellraum im Erdgeschoss

Allgemeines:
- 2020 Erneuerung der Heizungsanlage mit thermischem Abgleich
- Erneuerung Balkone voraussichtlich 2025, Neubau aus Stahl
- Schlafzimmer mit Klimaanlage
- geplante Dacherneuerung bereits in monatlicher Rücklage berücksichtigt
- insgesamt 15 Wohnungen
- gemeinschaftlicher Fahrradschuppen auf dem Grundstück
- zugeordneter Stellplatz im Freien (Nr. 7 ), in rückwärtiger Lage

Energieausweisdaten

Endenergieverbrauch 122 kWh/(m²*a)
Baujahr 1994
Wesentlicher Energieträger FERN
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse D
Ausweis gültig bis 16.08.2028
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
D

Sonstiges

- Der Einbau der neuen Heizungsanlage 2020 ist im Energieausweis noch nicht berücksichtigt
- Das aktuelle Wohngeld liegt inklusive Heizkosten insgesamt monatlich bei 485,60 €. Ein Rücklagenanteil zur Instandhaltung in Höhe von 192,60 € ist ebenfalls bereits enthalten.
- Die anteilige Erhaltungsrücklage zum 31.12.2024 liegt bei 7.250,44 €.
- Der Rücklagenanteil im Hausgeld resultiert aus der bereits beschlossenen Erneuerung des Daches.

Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Hinweispflicht des Maklers

Mir ist bekannt, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen.
Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.

Ich bestätige, dass ich den Hinweis des Maklers zur Kenntnis genommen habe, dass die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang empfohlen wird.