Geräumige Erdgeschosswohnung in Uetersen zu verkaufen

150.000,00 € - 25436 Uetersen - Erdgeschosswohnung

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID:
Objekt-Nr.3321
Objektart:
Erdgeschosswohnung
Lage:
25436 Uetersen
Zimmer:
3
Wohnfläche:
ca. 77 m²
Kaufpreis:
150.000,00 €
Personenaufzug vorhanden:
Ja
Hausgeld:
632,00 €
Kontaktperson: Frau Mareike Priebe. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Frau Mareike Priebe

Borchert Immobilien GmbH

Tel. 04121 2990

info@immo-borchert.de

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht eine attraktive Erdgeschosswohnung in der charmanten Rosenstadt Uetersen, die durch ihre massive Bauweise aus dem Jahr 1973 besticht. Die großzügige Wohnfläche von ca. 76,52 m² bietet genügend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und umfasst drei helle Zimmer, darunter zwei geräumige Schlafzimmer und ein innen liegendes Badezimmer. Die Küche ist mit einem Essbereich ausgestattet. Vom Wohnzimmer mit tollem Stäbchenparkett haben Sie den Zugang zur rückwärtig ausgerichteten Loggia.
Ein Abstellraum im Keller sowie innerhalb der Wohnung ergänzen das Angebot.

Diese Wohnung überzeugt durch eine gut durchdachte Raumaufteilung und eine Ausstattung von normaler Qualität, die sowohl Komfort als auch Funktionalität gewährleistet.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins.

Lage

Uetersen, die berühmte Rosenstadt an der Pinnau, liegt im Kreis Pinneberg und hat ca. 17.800 Einwohner. Uetersen bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Viele verschiedene Vereine bieten ein großes Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten. Das Rosarium, der größte Rosenpark des Nordens und der Klostergarten lädt zu langen und erholsamen Spaziergängen ein.

Alle Schularten (Grundschule, Förderschule bis hin zum Gymnasium), Kindergärten, Ärzte und Apotheken sind in Uetersen vertreten. Geschäfte für den täglichen Bedarf finden Sie im Ortskern.
Von Uetersen aus erreichen Sie in ca. 15 Fahrminuten die A 23, Anschlussstelle Tornesch. Ebenso steht in Tornesch der nächstgelegene Bahnhof zur Verfügung, mit schneller Anbindung in die Hamburger Innenstadt oder in Richtung Flensburg/ Kiel und Sylt. Für Pendler ist in unmittelbarer Nähe eine Bushaltestelle vorhanden, von der aus Sie Tornesch, Pinneberg und Wedel erreichen.

Ausstattung

- Schlafzimmer rückwärtig ausgerichtet, helles Laminat
- Wohnzimmer mit Stäbchenparkett, direkter Zugang zur Loggia
- Kinderzimmer mit hellem Laminatboden
- Flur hell gefliest, auch als Essdiele nutzbar
- helle, moderne EBK mit hüfthohem Backofen, Ceranfeld mit Dunstabzugshaube, kleine Spülmaschine
- Abstellkammer im Flur
- innenliegendes Duschbad mit Waschmaschinenanschluss

Allgemein:
- rückwärtige Loggia mit ausziehbarer Markise
- Fenster aus 2021 / Isolierglas
- neue Heizungsanlage (Gas) aus 2022, hydraulischer Abgleich
- Fahrstuhl
- eigenes Abteil im Kellerraum
- kein eigener Stellplatz, Anmietung über Hausverwaltung möglich

Energieausweisdaten

Endenergieverbrauch 125 kWh/(m²*a)
Baujahr 1973
Wesentlicher Energieträger GAS
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse D
Ausweis gültig bis 19.10.2027
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
D

Sonstiges

Die neue Heizungsanlage aus 2022 wurde im Energieausweis nicht berücksichtigt.
Die Erhaltungsrücklage per 31.12.2024 beträgt insgesamt 264.084,93 € - anteilig für die Einheit 3.732,66 €. Das mtl. Hausgeld liegt bei 632,00 € inkl. Erhaltungsrücklage.

Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Hinweispflicht des Maklers

Mir ist bekannt, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen.
Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.

Ich bestätige, dass ich den Hinweis des Maklers zur Kenntnis genommen habe, dass die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang empfohlen wird.